Mittwoch, 26. Dezember 2007

Wie alt ist der Main?



Video: "Würzburg am Main" bei Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=15gBmSpCZyI

*

Interview mit dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst

*

Frage: Wie alt ist der Main?

Antwort: Der älteste Vorläufer des Mains existierte schon im frühen Oligozän vor mehr als 35 Millionen Jahren. Der Urmain floss allerdings damals nur bis Bamberg wie der heutige Main von Osten nach Westen, von da ab jedoch im heutigen Regnitz/Rednitz-Tal nach Süden und mündete etwa bei Augsburg in das zu jener Zeit im Alpenvorland sich ausbreitende Meer. Vor etwa 14,7 Millionen Jahren wurde der Urmain durch Trümmermassen eines Meteoriteneinschlags (Nördlinger Ries) nördlich von Treuchtlingen zu einem riesigen See aufgestaut, der später wieder auslief.

Die erste Verbindung von Main und Rhein ist irgendwann im frühen Eiszeitalter vor etwa 1,5 Millionen bis 800.000 Jahren erfolgt. Dabei verband sich der im Fichtelgebirge entspringende, ursprünglich nach Südwesten in Richtung Rhonetal abfließende Urmain (auch Bamberger Main genannt) mit dem westwärts strömenden Aschaffenburger Main und erhielt so Anschluss an den Rhein.

Keine Kommentare: