http://www.youtube.com/watch?v=zEm_Sfmwkhk
Video "Unfall mit Bahn" von "Hit-TV.eu" bei "Youtube"
*
Interview mit Heiko Richter, zusammen mit Jana Lohs einer der Macher des Internetfernsehsenders „Hit-TV.eu“ - http://hit-tv.eu -, in Zwickau (Sachsen)

*
Frage: Müssen Kameramänner bei Unfällen und Verbrechen bestimmte Anstandsregeln beachten oder zeigen sie alles?
Antwort: Die Arbeit als News Reporter wird in der Öffentlichkeit oftmals sehr negativ wahrgenommen. Das Bild ist in den Köpfen durch Spielfilme falsch gezeichnet. Nicht gerade hilfreich waren vor einigen Jahren die Berichterstattungen um den Tod von Prinzessin Diana. Alle damals festgenommenen Journalisten wurden zwar wieder freigelassen und die Verfahren eingestellt. Es ist inzwischen auch erwiesen, dass die ersten Reporter ca. eine Minute nach dem Unfall im Tunnel waren und die Rettungsarbeiten nicht behindert hatten. Doch der Generalverdacht bleibt hängen. Die Wahrheit und die Hintergründe erscheinen dann nicht tagelang auf den Titelseiten der Zeitungen, wie die ungerechtfertigten Anschuldigungen und die Vorverurteilungen.
Genauso wenig oder soviel, wie ein Kriminalbeamter mit dem Filmermittler zu tun hat, ist das auch bei den Berichterstattern im Film und in der Wirklichkeit.
Bei uns, es kann in anderen Regionen anders sein, ist es so, dass es klare Vereinbarungen zwischen den Einsatzkräften und den Berichterstattern gibt. Ich würde niemals unabgedeckte Tote drehen, niemals Notärzte bei der Behandlung von Wunden oder Verletzte in Nahaufname zeigen und Autokennzeichen werden bei mir prinzipiell gepixelt. Da die Polizei weiß, dass ich seriös an Einsatzstellen arbeite, habe ich natürlich auch im Rahmen der Möglichkeiten die Freiheit, meiner Tätigkeit nachzugehen, solange ich mich nicht selbst in Gefahr begebe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen