
Interview mit Thomas Schwenke, Rechtsanwalt für Onlinerecht und Webdesign aus Westoverledingen, sowie Gründer von „Advisign“ – http://www.advisign.de
*
Frage: Ist das Internet ein juristisches Minenfeld?
Antwort: Ja, diese Beschreibung trifft auf sehr viele Fälle zu. Das beruht zum einem auf den maßgeblichen Gesetzen, wie dem Urheberrecht oder dem Wettbewerbsrecht. Diese Gesetze geben schon seit jeher den Richtern einen großen Entscheidungsspielraum. Anderseits geht es nicht anders, denn wie kann man Begriffe wie „Kunst“ oder „Unlauterkeit“ gesetzlich definieren? Diese Unsicherheit wird üblicherweise durch eine einheitliche Rechtsprechung abgemildert. Aber diese braucht Jahre bis Jahrzehnte an Zeit. Und mit dem Internet sind wir noch am Anfang dieses Zeitraums.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen