Montag, 4. Februar 2008

Wer war der größte Laufvogel in Deutschland?




















Interview mit dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst

*

Frage: Wer war der größte Laufvogel in Deutschland?

Antwort: Der größte Laufvogel Deutschlands existierte im Eozän vor etwa 45 Millionen Jahren. Er war knapp 2 Meter hoch und wird Diatryma genannt. Reste von diesem räuberischen Vogel, der selbst kleine Säugetiere nicht verschmähte, wurden im Geiseltal bei Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) und in der Grube Messel bei Darmstadt (Hessen) geborgen. Diatryma ist auch aus Nordamerika bekannt.

Keine Kommentare: