Interview mit dem Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst
*
Frage: Wer war der kleinste Dinosaurier?
Der kleinste Dinosaurier ist vermutlich der Raub-Dinosaurier Compsognathus longipes aus Deutschland (Jachenhausen bei Riedenburg in Bayern) und Frankreich (bei Nizza). Er lebte in der Oberen Jurazeit vor etwa 150 Millionen Jahren und war mit einer Gesamtlänge von etwa 65 Zentimetern nur so groß wie ein heutiges Haushuhn.
Der kleinste Dinosaurier, der je gefunden wurde, ist Mussaurus (Argentinien). Er hatte nur eine Länge von etwa 20 Zentimetern. Dabei handelt es sich jedoch nicht um die kleinste Art von Dinosauriern, sondern um ein Jungtier einer bisher unbekannten Gattung der Vor-Echsenfüßer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen